André Breitbarth

deutscher Judoka

Erfolge/Funktion:

EM-Dritter 2014

Junioren-Europameister U23 2010

WM-Dritter Junioren U20 2009

* 6. April 1990 Hannover

Internationales Sportarchiv 02/2015 vom 6. Januar 2015 (fh),

ergänzt um Meldungen bis KW 03/2017

Wenn im deutschen Judosport spekuliert wurde, wer denn Nachfolger im Schwergewicht werden könnte für den zurückgetretenen früheren Medaillengaranten Andreas Tölzer, so fiel in den Jahren 2013 und 2014 immer öfter der Name André Breitbarth, des Junioren-Europameisters U23 von 2010. Der neue Tölzer zu sein, sagte der Braunschweiger Kämpfer aber, der in der Bundesliga für Witten-Annen antritt, das werde nicht von ihm erwartet, noch nicht jedenfalls. Bei seiner ersten EM-Teilnahme 2014 erkämpfte Breitbarth immerhin bereits eine Bronzemedaille im Gewichtslimit über 100 kg.

Laufbahn

"Schuld" an seiner Judo-Karriere, so André Breitbarth, sei eigentlich seine ältere Schwester Ann-Katrin, die ihn 1996 in die Judo-Halle seines Heimatvereins SV Leiferde in der Nähe von Hannover mitnahm. Die einstige internationale Judo-Meisterin der Junioren U17 bewirkte, dass in den folgenden Jahren der Judosport das Leben von Breitbarth ziemlich bestimmte. Die Trainer Hugo Gans und Peter Byczkowicz brachten ihm das Kämpfer-Einmaleins bei, 2000 wechselte Breitbarth zum MTV Isenbüttel, wo ihn ebenfalls Byczkowicz betreute. Seit 2003 trainert er beim SFV Europa Braunschweig bei Gottfried Burucker und ...